45 Jahre Wolfram Berg- und Hüttenkapelle 

04.09.2023

Am 1. Wochenende im September war viel los in St. Martin im Sulmtal. Rund 2000 Besucher:innen aus Österreich und sogar eine Delegation aus Deutschland folgten der Einladung der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle zum 22. Hütten- und Knappentag. 

Aus diesem Anlass öffnete WOLFRAM für rund 120 Interessierte die Türen des Produktionsbereiches. Bei der Firmenführung wurde der Fokus auf das wichtige Thema Recycling gelegt. Besonders bei einem Rohstoff, der nicht unbegrenzt verfügbar ist, spielt Recycling eine große Rolle. Das Metall Wolfram ist sehr wertvoll und ein nachhaltiger Umgang damit daher unerlässlich. Bereits 1983 wurde am Standort in Bergla die Recyclinganlage in Betrieb genommen. Dort werden z.B. benutzte Wendeschneidplatten oder Bohrspitzen wieder zu Wolframpulver verarbeitet.  Das Ziel für 2030 ist eine Recycling-Quote von 80 %.  

Die Besucher waren sehr beeindruckt vom Produktionsbereich der Firma. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man ins Herz der Wolframerzeugung schauen kann!  

Zur Stärkung gab es nach der Führung ein leckeres hausgemachtes Eis von Nellati aus St. Martin i.S. Als kleine Erinnerung an diesen besonderen Nachmittag konnten die Besucher ein Foto mit nach Hause nehmen.  

Stars of Styria

Stars of Styria

Der Nachwuchs greift nach den Sternen! Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Kollege Thomas Strauß bei der Stars of Styria-Gala am 19. Juni 2023...

mehr lesen